Reiterhosen absaugen am Oberschenkel
in DüsseldorfIn der Plastischen Chirurgie zählt das Absaugen der Reiterhosen zu den klassischen Behandlungen.
Unter Reiterhosen versteht man eine Fettverteilungsstörung, die hauptsächlich an der Außenseite der Oberschenkel auftritt. Für die Silhouette einer Frau sind leichte Fettpolster eigentlich normal. Frauen ohne Fettgewebe haben häufig eine sehr androgyne Ausstrahlung. Deshalb sollte auf eine zu aggressive Fettabsaugung der Außenseite der Oberschenkel aus ästhetischer Sicht verzichtet werden. In diesem Fall gilt die Weisheit: ‚weniger ist mehr‘.
Es gibt andererseits Extremfälle, in denen eine adäquate Korrektur nur möglich ist, wenn durch das Fettabsaugen 1,5 Liter oder sogar mehr pro Seite an den Reiterhosen entfernt werden. Um eine ästhetische Konturverbesserung zu erreichen, können solch große Liposuktions-Mengen beim Lipödem, das ja eine Fettgewebserkrankung ist, nötig sein. Leider führt die Erkrankung dazu, dass es nicht bei der Fettabsaugung der Reiterhosen bleibt. Fast immer werden die ganzen Beine und vor allem die Waden und Fesseln von dieser schmerzenden Fettgewebsvermehrung in Mitleidenschaft gezogen.
Wie wird beim Absaugen der Reiterhosen und Oberschenkel vorgegangen?
Im Normalfall führt der Chirurg die Fettabsaugung an den Reiterhosen als Kombinationsbehandlung mit anderen Körperarealen durch. Sehr häufig korrigiert er dabei die Vorder- und Innenseiten der Oberschenkel sowie das Areal oberhalb der Knie mit. Eine pauschale Darstellung des Ablaufes ist nicht möglich, da er vom Umfang des Eingriffes abhängt.
Die Vorbereitung sowie Nachbehandlung einer isolierten Fettabsaugung der Oberschenkel ähnelt sehr denen anderer Fettabsaugungen. Für den Eingriff können Patienten zwischen örtlicher Betäubung, einem Dämmerschlaf oder auch einer Vollnarkose wählen. Wird eine Korrektur kleinerer Fettmengen an den Reiterhosen durchgeführt, ist eine örtliche Betäubung ausreichend, weil das Areal nicht sehr schmerzempfindlich ist. Sollen andere Regionen mitabgesaugt werden, so sollte eine Vollnarkose gewählt werden. Nach umfangreicheren Fettabsaugungen Sollten die Patienten einige Tage stationär aufgenommen werden.