0211-24790940
Fesseln absaugen

Fesseln absaugen

Zu den speziellen Arealen in der Plastischen Chirurgie zählt die Fettabsaugung an den Fesseln. Diese Behandlung wird meist bei Frauen mit Lipödem durchgeführt, da meist sie von großen Fettansammlungen der Fesselregion betroffen sind. Ein Symptom des Lipödems können oft zylinderförmig deformierte Unterschenkel sein. Auf diese Weise geht die feminine Silhouette der Fesseln verloren, was die betroffenen Frauen als Beeinträchtigung erleben. Durch eine Korrektur wird Ihnen großer psychosozialer Leidensdruck genommen.

Wie läuft eine Fettabsaugung der Fesseln ab?

Die Fettabsaugung an den Fesseln wird meist mit der Behandlung anderer Regionen kombiniert, beispielsweise werden Oberschenkel, Beine und Waden in die Behandlung mit eingebunden. Im Falle größerer Eingriffe muss die Vorbereiteng und auch die Nachbehandlung die Größe des angestrebten Eingriffes berücksichtigen. In manchen Fällen findet lediglich ein isoliertes Fettabsaugen statt. Ist dies der Fall, könnte der Eingriff auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Bei einer gut abgestimmten Betäubung verläuft die Fettabsaugung an den Fesseln fast gänzlich ohne Schmerzen. Zunächst ist es allerdings notwendig, die Betäubungsspritze zu setzen. Selbst einem sehr erfahrenen Plastischen Chirurgen gelingt es nicht immer, diese Spritze schmerzfrei zu injizieren. Aus diesem Grund sollte über eine Vollnarkose nachgedacht werden.

Während der postoperativen Versorgung ist mit mehr Schmerzen zu rechnen. Bei einer Fettabsaugung der Reiterhosen treten vergleichsweise weniger Schmerzen auf. Zudem treten stärkere Schwellungen auf, als in anderen Arealen. Aus diesem Grund muss für behandelte Fesseln mit einer längeren Kompressionsbehandlung als 6 Wochen gerechnet werden. Beim Sport sollte man sich an die üblicherweise auferlegten 6 Wochen halten. Bei einer Isolierten Behandlung der Fesselnregeion ist ein stationärer Aufenthalt in der Regel nicht notwendig. Erwähnenswert ist noch, dass bei der Indikationsstellung bestimmte Grunderkrankungen zu berücksichtigen sind, bei denen sich eine Korrektur mit Hilfe dieser speziellen Liposuktion verbietet.