Bauch absaugen
in DüsseldorfEine Standard-Liposuktion ist das Absaugen am Bauch. Fast alle Plastischen Chirurgen haben sie in ihrem Programm. Trotzdem müssen für ein gutes Gesamtresultat gerade am Bauch verschiedene Dinge beachtet werden.
Das Fettabsaugen am Bauch wird sehr häufig mit der Behandlung anderer Areale kombiniert. Beispielsweise werden in vielen Fällen zeitgleich der Bereich um den Po oder die Hüften korrigiert.
Was muss beim Bauch Absaugen beachtet werden?
Für eine angemessene Empfehlung gehört zunächst die Begutachtung des Patienten zur Standardvorgehensweise. Damit das Absaugen am Bauch gelingt, müssen die Fettmenge, der Hautüberschuss, die Verfassung der Bauchdecke sowie die genaue Lokalisation des Fettes korrekt eingeschätzt werden.
Bei großem Hautüberschuss, ist zu beachten, dass sich die Situation der Haut am Bauch nach dem Eingriff normalerweise nicht verbessert. Deshalb sollte bereits vorher überlegt werden, zu Gunsten eines besseren Resultates eventuell eine Bauchstraffung (Abdominalplastik) vorzunehmen. Diese Entscheidung ist wiederum abhängig von der Größe des Hautüberschusses, der Hautqualität sowie dem Alter des Patienten.
Verfügt der Patient über eine gute Hautqualität sowie geringe Fettmengen, sind Sorgen unbegründet. Nur bei größeren Fettmengen bleibt nach der Liposuktion ein großer Hautüberschuss zurück und die Bauchstraffung muss gegen die Fettabsaugung abgewogen werden.
Die Lokalisation des Fettgewebes, also die Bestimmung, wo sich das Fett genau befindet, ist ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung. Die Fettabsaugung kann nämlich nur das Fett von der Bauch-Oberfläche bis zur Bauchdecke entfernen. Das innerhalb des Bauchraumes liegende Fett bleibt unangetastet. Da es zur typisch männlichen Fettverteilung gehört, dass das Fett innerhalb des Bauchraumes liegt, ist eine Korrektur durch Absaugen nicht möglich. Diese Art der Fettverteilung wird auch als Bierbauch bezeichnet, obwohl sie mit dem Genuss von Bier sehr wenig zu tun hat. Diese Art der Fettverteilung im Körper findet sich nur bei sehr wenigen Frauen und nur dann, wenn sie ein Alter von 50 Jahren überschritten haben. Bei diesen Patientinnen wäre eine Fettabsaugung am Bauch ebenfalls nicht hilfreich. Sogar eine Bauchdeckenstraffung führt in den meisten Fällen zu keiner Verbesserung.
Auch die Erschlaffung der Bauchwand mit ihrer Muskelschicht muss in der Vorbereitung beachtet werden. Die Bauchwand ist vor allem nach Mehrlingsschwangerschaften stark geschwächt. Ursache ist die massive Bauchwandüberdehnung, welche ein Auseinanderdriften der geraden Bauchmuskulatur zur Folge hat. Dadurch entwickelt sich in der Mitte des Bauches ein muskelloses, so genanntes `weicher` Areal. Liegt eine solche Rektusdiastase vor, ist die Fettabsaugung des Bauches wiederum nicht hilfreich. Die Bauchwand lässt sich leider durch absaugen nicht korrigieren. Allerdings lässt sich die Rektusdiastase durch eine Bauchdeckenstraffung korrigieren.